Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 3. Oktober 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie GeekyCardz (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) persönliche Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie geekycardz.com (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf dort tätigen oder auf andere Weise bezüglich der Website mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.


Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, unter anderem, um Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum „Zuletzt aktualisiert“ aktualisieren und alle weiteren gesetzlich erforderlichen Schritte unternehmen.


So erfassen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

Um die Dienste bereitzustellen, sammeln wir personenbezogene Daten, wie unten aufgeführt. Die Art und der Umfang der von uns gesammelten Daten variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.

Zusätzlich zu den spezifischen Verwendungszwecken können wir Ihre Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, geltende gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, die Servicebedingungen durchzusetzen und unsere Rechte sowie die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.


Welche persönlichen Daten sammeln wir?

Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen

Zu den Informationen, die Sie uns direkt übermitteln, gehören unter anderem:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

  • Bestellinformationen: Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, Kaufdetails.

  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen.

  • Kundensupportinformationen: Inhalte Ihrer Kommunikation mit uns.

Für einige Funktionen kann es erforderlich sein, dass Sie uns bestimmte Informationen direkt bereitstellen. Wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen, können Sie bestimmte Funktionen möglicherweise nicht nutzen.

Von uns erfasste Nutzungsinformationen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“), z. B.:

  • Geräteinformationen

  • Browserinformationen

  • IP-Adresse

  • Netzwerk- und Interaktionsdaten

Hierbei verwenden wir möglicherweise Cookies, Pixel oder ähnliche Technologien.

Von Dritten erhaltene Informationen

Wir können Informationen von Drittanbietern erhalten, z. B.:

  • Dienstleister, die unsere Website und Dienste unterstützen, wie Shopify.

  • Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen verarbeiten, um Ihre Bestellung auszuführen.

  • Tracking-Technologien (Pixel, Web Beacons, SDKs) zur Analyse und Verbesserung der Dienste.


Wie wir Ihre Daten verwenden

  • Bereitstellung von Produkten und Diensten: Bearbeitung von Bestellungen, Verwaltung Ihres Kontos, Organisation von Versand, Rücksendungen, Umtausch.

  • Marketing und Werbung: Versand von Werbe-E-Mails, Anpassung von Werbung auf unserer Website und anderen Plattformen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, berechtigtes Interesse).

  • Sicherheit und Betrugsprävention: Schutz vor betrügerischen oder illegalen Aktivitäten.

  • Kommunikation und Serviceverbesserung: Kundensupport, Optimierung der Dienste.


Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Website zu betreiben, zu verbessern, Analysen durchzuführen und die Benutzererfahrung zu optimieren. Browser können Cookies blockieren oder löschen, was jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen beeinträchtigen kann. Weitere Informationen zu Shopify-Cookies: Shopify Cookies.


Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten in folgenden Fällen weiter:

  • An Dienstleister und Partner (IT-Management, Zahlungsabwicklung, Versand, Analyse).

  • An Marketingpartner zur Bereitstellung von Diensten und Werbung.

  • An Tochtergesellschaften oder innerhalb unserer Unternehmensgruppe.

  • Im Rahmen einer Geschäftstransaktion (Fusion, Insolvenz).

Ohne Ihre Zustimmung oder gesetzliche Erlaubnis erfolgt keine Weitergabe über die oben genannten Zwecke hinaus.


Websites und Links Dritter

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken oder Inhalte. Bitte prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites.


Daten von Kindern

Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern. Eltern können die Löschung der Daten ihrer Kinder verlangen.


Sicherheit und Aufbewahrung

Wir bemühen uns um angemessene Sicherheitsmaßnahmen, garantieren jedoch keine „perfekte Sicherheit“. Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke, gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Streitbeilegung erforderlich ist.


Ihre Rechte

Je nach Wohnsitz können Sie folgende Rechte ausüben:

  • Zugriff/Information

  • Löschung

  • Berichtigung

  • Portabilität

  • Widerspruch gegen Verkauf, Weitergabe oder gezielte Werbung

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerruf der Einwilligung

  • Einspruch gegen Entscheidungen

  • Verwaltung von Kommunikationseinstellungen

Wir werden Ihre Rechte nicht diskriminierend behandeln. Sie können auch einen autorisierten Vertreter benennen.


Beschwerden

Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an uns unter den untenstehenden Kontaktdaten oder an Ihre örtliche Datenschutzbehörde.


Internationale Benutzer

Ihre Daten können außerhalb des Landes, in dem Sie leben, verarbeitet werden. Datenübermittlungen erfolgen unter Nutzung anerkannter Mechanismen wie Standardvertragsklauseln oder in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau.


Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:

Oliver Kurc – GeekyCardz
E-Mail: info@geekycardz.com
Adresse: Altdorfer Straße 38, 12205 Berlin

Wir sind gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.